Blog

Form+Farbe

70. Jubiläumsausstellung
der AKM Koblenz

© AKM

Künstlerhaus Metternich

12.10.-10.11.2024

Form+Farbe

Vernissage Sa 12.10.2024 | 16.00 Uhr

Grußwort Ingo Schneider,
Dezernent für Bildung und Kultur Koblenz

Einführung Violetta Richard
Vorstand AKM

Finissage So 10.11.2024 | 16:00 Uhr
Rundgang mit den Künstler*innen

Transformation

Eröffnung im Rahmen
der Koblenzer Museumsnacht

© Berit Jäger

Werkhalle Alte Limofabrik

07.09. – 22.09.2024

Transformation
Ich Du Er Sie Es Tier Ihr Sie

Ist das Leben nicht ein ewiges Rollenspiel?
Und was, wenn man die Welt wirklich mal durch eine andere Brille sehen könnte? – Berit Jäger hat sich diese Fragen vorgenommen und ein Dreieck von Persönlichkeiten erschaffen:
Bence ist struk- turverliebt und sieht alles im Raster.
Berina Bergen macht alles, worauf sie Lust hat: Zeichnung, Töpfern, ab und zu auch Malerei.
Berit Jäger selbst drückt er- lebtes Leben leicht ironisch in Bildern oder Videos aus. Die drei Arbeitsweisen befruchten sich gegenseitig, und so entsteht ein künstlerischer Kosmos zwischen Strenge und Scherz.

Turning Point

Korea, Gwangju

© eunam_art

Eunam Museum of Modern Art

1.8.2023-31.8.2023

Das EUNAM Museum of Modern Art in Gwangju zeigt im August die Gruppenausstellung “Turning Point“. Diese Ausstellung präsentiert die Positionen von zehn Video- und Performancekünstler:innen aus Deutschland, wobei utopische und dystopische Konzepte den Ausgangspunkt für eine Reflexion der Welt bilden.  Ich bin mit 2 Videoarbeiten vertreten:
Zwergenkriege, Ich Schwimme

schWESTern

Kultursommer Rheinland-Pfalz

© Ute Sixel, Grafikerin

Verbandsgemeinde Bodenheim

10.06. 2023
bis
25.06.2023

Das Projekt schWESTern ist ein Dialog unter Künstlerinnen aus Frankreich und Deutschland, der sich in einer Ausstellung zwischen ihren Werken fortsetzt.
Das Motto des Kultursommers RLP 2023 “westwärts”

Alles Mögliche

Ehemalige Studierende der Klasse für Medienkunst Dieter Kiessling

© Anne-Louise Hoffmann,
2021, “Care” Stil

Kunstverein Ludwigshafen

4.12. 2021-13.2.2022

Seit 2005 ist Dieter Kiessling Professor der Medienklasse an der Kunsthochschule Mainz. Aus seiner Klasse gingen und gehen viele junge künstlerische Talente hervor. Prof. Kiessling hat mir seiner Lehre eine Generation von Künstler*innen geprägt.

https://www.kunstverein-ludwigshafen.de/ausstellungen/vorschau

RAM Robot-Art-Mensch

© Berit Jäger

Traditionsschiff-Schifffahrtsmuseum, Rostock
Neue Aufführung in Würzburg | Tage der neuen Musik

30.01.2022 11.00 Uhr

ab 19.06.21

Matthias-Grünewald-Gymnasium
Zwerchgraben 1
97074 Würzburg

audiovisuelle Performance mit Frühstudierenden der Young Academy Rostock und des PreCollege Würzburg, online verfügbar unter YouTube